
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wenn Politik ernsthaft Soziale Gerechtigkeit durchsetzen und zugleich die Souveränität staatlichen Handelns bewahren will, muss man die widerstrebenden Kräfte des Kapitalismusbändigen (wollen). Vor gar nicht langer Zeit war unser von breiter Zustimmung in der Bevölkerung getragener Widerstand gegen die Installation der so genannten Freihandelsabkommen (TTIP, CETA) in der Europäischen Union eine ermutigende Erfahrung unserer politischen Selbsterfahrung: Vieles, was über Jahre im Verborgenen und juristisch trickreich zur tatsächlichen Einschränkung staatlichen Handelns vorbereitet war, konnte gerade noch verhindert werden.
Wie das Recht unkontrollierten Reichtum und gesellschaftliche Ungleichheit schafft beschäftigt uns nun beim SPD EHRENFELD STAMMTISCH – und dabei wollen wir es nicht bei bloßem politischen Schwadronieren belassen.
Nicht zuletzt im Hinblick auf die anstehende „Europawahl“ erfordert diese politische Auseinandersetzung unsere größte Aufmerksamkeit.
Unser Gespräch – in gewohnt geselliger Runde! – nimmt ausdrücklich Bezug auf das weltweitl diskutierte Buch von Katharina Pistor „DER CODE DES KAPITALS“ (bei Suhrkamp).
Die Veranstaltung ist öffentlich.