Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Deutsch sein und Schwarz dazu“ eine Hommage an Theodor Wonja Michael

Details

Datum:
6. Oktober 2021
Zeit:
18:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Rautenstrauch‐Joest‐Museum
Köln
Google Karte anzeigen

Einlass 3-G-Regel

Grußworte: Brigitta von Bülow, Nanette Snoep

Lesung: Dr. N’joula Baryoh, Carla de Andrade Hust

Musik: Steven Ouma Band und Sarah Tesyham

Podiumsdiskussion: Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Dr. Keith Hamaimbo, Marianne Bechhaus-Gerst, Prof. Dr. Karim Fereidooni

Theodor Wonja Michael, in der Weimarer Republik geboren, im Faschismus aufgewachsen, erlebte zugleich die unterschiedlichen Jahrzehnte der bundesdeutschen Nachkriegszeit bis in die 2000er Jahre als Deutscher und als Schwarzer, als Portier, als Schauspieler,
als Politikwissenschaftler, Journalist, politischer Berater und Regierungsbeamter.
Zwei Jahre nach seinem Tod möchten wir an ihn gemeinsam mit ehemaligen Freund:innen und Bekannten erinnern, dem Rassismus in Deutschland nachspüren. Wir werden uns auf eine Reise in die Vergangenheit begeben, indem wir die Gegenwart beleuchten und gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der sich Black Lives in ihrer deutschen Realität voll entfalten können.